Yoga in der Schwangerschaft kann eine wunderbare Stärkung für die Frau sein.
Das Kurskonzept basiert auf Jahrtausender alter Körper-, Atem- und Entspannungsübungen.
Teilnahme ab der 12. Schwangerschaftswoche möglich.
Die Schwangerschaft mit ihren körperlichen, emotionalen und geistigen Veränderungen stellt eine neue tiefgreifende Erfahrung im Leben einer Frau dar.
Yoga bildet eine wunderbare Stärkung für schwangere Frauen. Sanfte und einfache Asanas unterstützen die Geburtsvorbereitung.
Hier finden Sie Zeit und Raum, sich vollkommen fallen zu lassen.
In wohlwollender Gemeinschaft können Sie sich mit Ihrer Urweiblichkeit verbinden.
Deine Teilnahme ist ab der 12. Schwangerschaftswoche möglich.
donnerstags, 19 – 20.30h
Kosten: 48€/ 4x
Maike Wübbena
Yogalehrerin
Workshop zur Stillvorbereitung für werdende Mütter bzw. Eltern
Im Rahmen des ca. dreistündigen Workshops erhalten Sie von der Referentin (Lena Dierkes, zertifizierte Stillspezialistin®) jede Menge Wissen und Tipps zur Stillvorbereitung an die Hand.
Denn Stillen ist keine rein instinktive, sondern auch eine erlernte Fähigkeit. Wurde das Stillwissen früher noch von Generation zu Generation weitergegeben, fehlen heutzutage oft Vorbilder in der Familie oder im Freundeskreis. Genau hier setzt der Workshop an und vermittelt die notwendigen Still-Basics, um mit Selbstvertrauen und Know-how in die Stillzeit starten zu können.
Workshop zur Stillvorbereitung
für werdende Mütter bzw. Eltern
(Partner*innen herzlich willkommen)
Themenübersicht:
… und natürlich bleibt Raum für individuelle Fragen.
Im Anschluss an den Workshop erhalten die Teilnehmer*innen ein ausführliches Handout, um die behandelten Themen später noch einmal zuhause nachschlagen zu können.
Termine:
ca. alle 2 Monate, samstags ab 14 Uhr
(Dauer ca. 3 Stunden inklusive Pause)
Nächste Termine
Kosten:
• 45,00 € pro Person
• 55,00 € für Paare
(inklusive Handout)
Lena Dierkes
Nächste Termine & Anmeldung direkt bei der Kursleiterin.
Sind Sie auf der Suche danach, wie Sie die Geburt verarbeiten können?
Vielleicht fragen Sie sich, wieso bestimmte Erlebnisse rund um die Geburt Sie bewegen, vielleicht sogar belasten bzw. beschweren?
In unserem angeleiteten Gesprächskreis sind Sie mit all Ihren Gefühlen, Gedanken und Wünschen herzlich willkommen. Gemeinsam sortieren wir diese ein und zu.
Wir achten auf einen traumasensiblen Raum und stellen Ihnen Zeitrahmen, für eine sensible Begegnung mit Ihnen selbst, bereit. Dabei sind Sie nicht allein, sondern erfahren vertrauensvollen, wohlwollenden Austausch mit weiteren Wegbegleiterinnen.
Zudem können Sie neben den Terminen weitere Unterstützung erfahren.
Teilnehmerinnenanzahl auf 5 begrenzt.
Dank der traumasensiblen Gesprächsführung unserer Kursleiterin haben sensible Inhalte Platz, ohne zu beschweren.
Folgende Inhalte erwarten Sie:
Die vertrauensvolle Atmosphäre eröffnet Ihnen die Möglichkeit, weitere Schritte auf Ihrem Weg der Verarbeitung zu gehen und dabei die Unterstützung von anderen zu spüren. Sie sind nicht alleine.
Ihr/e Baby/s haben einen Platz in unserer Mitte und wird/werden liebevoll integriert.
Wir laden Sie herzlich zu unserem Kursangebot ein.
mittwochs, 11:00 – 12:30 Uhr / 4 Termine / 60 €
Rona Größler, empowerte Betroffene
M.A. Soziologie, Psychologie und Pädagogik, Systemische Therapeutin
Die Geburt Ihres Kindes/Ihrer Kinder war eine Bauchgeburt alias Kaiserschnitt und die Erfahrung beschäftigt Sie?
Vielleicht kam diese unerwartet oder nach langem Bemühen, um eine vaginale Geburt?
Oder die Ereignisse rund um das Geburtserlebnis lassen Sie nicht recht zur Ruhe kommen?
Diese und weitere Fragen können Einfluss auf Ihr Erleben haben und Ihr Lebensgefühl beschweren.
In unserem angeleiteten Gesprächskreis sind Sie mit all Ihren Gefühlen, Gedanken und Wünschen herzlich willkommen.
Wir achten auf einen traumasensiblen Raum und stellen Ihnen Zeitrahmen für eine sensible Begegnung mit Ihnen selbst bereit. Dabei sind Sie nicht alleien, sondern erfahren vertrauensvollen, wohlwollenden Austausch mit weiteren Wegbegleiterinnen.
Zudem können Sie neben den Terminen weitere Unterstützung erfahren.
Teilnehmerinnenanzahl auf 5 begrenzt.
Dank der traumasensiblen Kursleitung haben sensible Inhalte Platz, ohne zu beschweren.
Folgende Inhalte erwarten Sie:
Die vertrauensvolle Atmosphäre eröffnet die Möglichkeit weitere Schritte auf Ihrem Weg der Verarbeitung zu gehen und dabei die Unterstützung von anderen zu spüren. Sie sind nicht alleine.
Ihr/e Baby/s haben einen Platz in unserer Mitte und wird/werden liebevoll integriert.
Wir laden Sie herzlich zu unserem Kursangebot ein.
Haben Sie Interesse an einem Kurzvideo zum Kurs? Dann schauen Sie gerne mal rein.
montags, 11:00 – 12:30 h / 4 Termine / 60 €
Rona Größler, empowerte Betroffene
M.A. Soziologie, Psychologie und Pädagogik, Systemische Therapeutin
Sie haben einen Kinderwunsch – Eine spannende Zeit beginnt
Du bist schwanger – Herzlichen Glückwunsch
Du stehst kurz vor der Geburt – Los gehts
Kostenfrei für Wiesbadener Mütter.
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Vielleicht bist du noch nicht schwanger, oder ganz plötzlich schwanger geworden, oder auch lange erhofft.
Wie geht es Ihnen damit?
Plötzlich befinden Sie sich im Dschungel der Informationen.
Wahrscheinlich hören Sie viele gutgemeinte Ratschläge aus deinem Umfeld. Zudem können Vorsorgeuntersuchungen und mögliche medizinische Eingriffe verunsichern und Angst machen.
Vieles ändert sich nun in deinem Leben…
Was auch immer Sie fühlen und denken, wir möchten Sie mit diesem Gesprächsangebot unterstützen.
Sie sind nicht allein. Wir hören einander zu und teilen unsere Freude, Ängste und Unsicherheiten. Dies schafft Vertrauen und Verbundenheit.
Dieses Angebot unterstützt Sie dabei:
Ablauf: Warm Up, Mini Input, Austausch in Kleingruppen und in der ganzen Gruppe.
An vier Abenden haben Sie online die Möglichkeit – in einem sicheren Raum unter fachlicher Begleitung – sich mit anderen Frauen* auszutauschen.
Bei Bedarf können anschließend Termine für Einzelgespräche vereinbart werden.
Aktuelle Termine werden zeitnah bekannt gegeben.
Lucia Rutschmann
Mutter eines Teenagers, Jugend- und Heimerzieherin, syst. Beraterin (SG), Traumaberaterin (IoPT), Selbstbegegnung (Aufstellung) mit einem Anliegen, Bildungsreferentin (queersensibel, intersektional und rassismuskritisch), Trainerin in Stockkampf, New Dance und Body Awareness
Leider gibt es keine aktuellen Termine für diesen Kurs.
Sanfte Bewegungen aus dem Yoga, Atemübungen, Entspannungselemente und Meditation helfen Ihnen sich während der Schwangerschaft in Ihrem Körper wohlzufühlen und Schwangerschaftsbeschwerden zu lindern.
Schnupper-Video
Die Übungen bereiten Sie ideal auf den Prozess der Geburt vor.
Mit Yoga können Sie wunderbar die emotionalen, geistigen und körperlichen Veränderungen während der Schwangerschaft unterstützen.
Aktuelle Termine werden zeitnah bekannt gegeben.
Kosten: 6x 72 €
Mirijam Schatz
Rückfragen bei der Kursleiterin unter 0171- 792 46 49 / yogaschatz@web.de
Leider gibt es keine aktuellen Termine für diesen Kurs.
Sie erhalten fundiertes Theoriewissen, aber auch praktische Übungen, in einem humorvollen, gemütlichen Setting und Sie können Ihre eigenen Wünsche und Fragen mit in den Kurs einbringen. Die Kursleiterin geht sensibel mit Ängsten und Sorgen um. Ziel ist es, Ihre Selbstbestimmung unter Geburt zu fördern und Sie dabei zu unterstützen mit Zuversicht und Vorfreude als Team in die Geburt zu gehen. Als Hebamme, die sowohl die klinische, als auch die außerklinische Geburtshilfe kennt, lasse ich Sie an meinem Wissen und meinen Erfahrungen teilhaben. Es sind alle Geburtsorte herzlich willkommen.
Aktuelle Termine werden zeitnah bekannt gegeben.
Kosten: 2x 7 Stunden 182 € Partnergebühr
Die Partnergebühr von 182 Euro wird in Vorkasse gezahlt. Sie wird von manchen Krankenkassen nach Ende des Kurses ganz oder in Teilen zurückerstattet. Die Kursgebühr für gesetzlich versicherte Gebärende wird von der Krankenkasse übernommen. Privatversicherte sollten zuvor mit ihrer Krankenkasse Rücksprache halten. Es wird der Satz gemäß der geltenden privaten Gebührenordnung abgerechnet. Sie bekommen hierfür nach dem Kurs eine Rechnung über die Abrechnungszentrale zugeschickt. Nicht in Anspruch genommene Stunden können nicht mit der Krankenkasse abgerechnet werden und werden privat in Rechnung gestellt.
Katrina Bauersachs
Hebamme, Bildung und Erziehung bei Sonderpädagogischem Förderbedarf B.A.
Leider gibt es keine aktuellen Termine für diesen Kurs.
Eine ausgewogene Kombi aus fundiertem Expertinnenwissen, wertschätzender Atmosphäre sowie einem sensiblen Umgang mit möglichen Ängsten .
Das Besondere an diesem Geburtsvorbereitungskurs plus ist, dass Sie ein geschützter, wertschätzender, sensibler und ressourcenstärkender Raum erwartet.
Das Angebot richtet sich an Schwangere, die bereits schon einmal geboren haben und ihren Partner bzw. ihre Partnerin.
In diesem Kurs frischen wir einerseits das Wissen darüber auf, was unter Geburt passiert, andererseits nehmen wir uns Zeit für Fragen wie:
Sie erhalten fundiertes Theoriewissen, aber auch praktische Übungen, in einem humorvollen, gemütlichen Setting.
Sie können Ihre eigenen Wünsche und Fragen mit in den Kurs einbringen. Die Partner*innen werden genauso aktiv mit einbezogen, wie die Schwangeren.
Sie erwartet ein vertrauensvolles Setting voller Wertschätzung. Themen, die Ihnen (noch) Angst machen, können hier ihren Raum finden.
Wir freuen uns auf Sie.
Aktuelle Termine werden zeitnah bekannt gegeben.
Katrina Bauersachs, Hebamme
Rona Größler, Beraterin
Sigrid Schelllhaas, Beraterin
Leider gibt es keine aktuellen Termine für diesen Kurs.
Das Baby ist da, die Freude ist groß, doch die Mutter hat ein Gefühl im Unterleib, was sie so bisher noch nicht kannte und hat kaum Zeit, sich um sich selbst zu kümmern.
Schnupper-Video
Wahrscheinlich ist der Beckenboden nach der Geburt noch sehr schwach und bedarf der besonderen Zuwendung.
Die Kursleiterin kommt zu Ihnen nach Hause und hilft Ihnen dabei, wieder Kontakt zu Ihrem Beckenboden aufzunehmen. Darüber hinaus gibt sie Ihnen einfache und schonende Übungen an die Hand und Sie erhalten Tipps bezüglich einem beckenbodenfreundlichen Alltags mit Ihrem Baby.
Dieser Hausbesuch ist besonders in den ersten Wochen nach der Geburt zu empfehlen, damit Sie schon erstes Basiswissen für Ihren neuen Alltag mit dem Baby haben, bevor der Rückbildungskurs beginnt. Das Angebot ist als eine Ergänzung der Hebammenleistung im Wochenbett zu verstehen.
Ebenso ist das Angebot empfehlenswert, wenn Sie keine Betreuung durch eine Hebamme haben, keinen Rückbildungskurs gefunden haben oder bis zum Besuch des Rückbildungskurses mehr als drei Monate vergehen.
Kosten:
pro Besuch, 2 h / 50 € (im Raum Wiesbaden)
Terminvereinbarung:
Mirijam Schatz (0171- 792 46 49 oder yogaschatz@web.de)
Mirijam Schatz
0171- 792 46 49
yogaschatz@web.de
Bei Mirijam Schatz unter 0171- 792 46 49 oder yogaschatz@web.de.
Hier finden Sie wichtige Tipps und Übungen – schauen Sie einfach mal rein – Ihr Beckenboden dankt es Ihnen.
Des Weiteren bietet Mirijam Schatz auch Beckenbodenworkshops hier bei SIRONA an.
Tipps und Tricks für den Beckenboden nach der Geburt – Theorie
Übung 1 – Vom Sitzen ins Aufstehen und Husten
Übung 2 – Wie aus dem Liegen aufstehen
Übung 3 – Stehen und Tragen (Autobabyschale)
Für Fragen steht Ihnen Mirijam Schatz (0171- 792 46 49 oder yogaschatz@web.de) gerne zur Verfügung.