Biodanza ist eine in Chile entwickelte und in über 40 Jahren gewachsene Methode zur Entwicklung und Integration der menschlichen Potentiale durch Musik.
Über Tanz und Begegnungen in der Gruppe, im Wechselspiel zwischen aktiven Tänzen und ruhigen Bewegungsformen können Spannungen aufgelöst und innerste Lebenskraft und Freude erweckt werden.
Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Freude an Musik und Tanz ist die beste Voraussetzung.
Freitag, 20.9.2019, 11.00-13.00 h und 15.00-17.00 h
Kursleiterin: Christa Katharina Holzinger
Ort: Frauengesundheitszentrum SIRONA e.V. | Schiersteiner Straße 21 | 65187 Wiesbaden
… mit Hilfen aus der Naturheilkunde.
Sonntag, 15.9.2019, 11.00-16.00 h / 50 €
Leitung: Sigrid Schellhaas
Leider gibt es keine aktuellen Termine für diesen Kurs.
Loslassen und Entspannung durch Dehnen des Tiefengewebes.
Samstag, 14.12.2019, 16.00-18.00 h / 29 €
Anmeldung: 0176 53 96 18 04 / wildgaiawisdom@gmail.com
Leitung: Sabrina Abhai Joti
Yoga, Tanz und Mantra-Meditation mit den 5 Elementen der Naturkräfte.
samstags, 16.00-18.30 h, 21.9. / 28.9. / 5.10.2019 / Termin / 33 €
Anmeldung: 0176 53 96 18 04 / wildgaiawisdom@gmail.com.
Leitung: Sabrina Abhai Joti
Leider gibt es keine aktuellen Termine für diesen Kurs.
Frauen sind eingeladen, sich inspirieren zu lassen von dem weichen Material, der eigenen Kreativität und dem Wunsch, wieder einmal etwas mit den Händen zu tun … und zu sehen, was entsteht. Eine erfahrene Keramikkünstlerin lädt ein in die Kunstwerkstatt.
Werkstatt: Antoniusgasse in Rauenthal
Leitung: Margit Bayer
Frauenmodellierwochenende 2.-3.11.2019, Samstag 14.00 – 19.00 h + Sonntag, 11.00-15.00 h / 120 € inkl. Ton
Kosten: 120 Euro, inkl. Material, 1. Brand und Nachtreffen
Offener Modelliertreff (montags zwischen 15 und 20 Uhr)
Kosten: 25/28€ pro Termin, inkl. Material (Ton und Glasuren) und ein Brand
Samstag 16.11.2019, 10.00-16.00 h , Sonntag 17.11.2019, 10.00-16.00 h
Anmeldung: margit.bayer@t-online.de
Leitung: Margit Bayer
Leider gibt es keine aktuellen Termine für diesen Kurs.
Entschleunigte Familie – Zeit und Stressmanagement für den Familienalltag.
Montag, 17.6.2019, 19.30-21.30h / 10 €,
Anmeldung erwünscht.
Leitung: Dipl. päd. Anna Klein