Runder Tisch Frauengesundheit Wiesbaden

Wer und was ist der Runde Tisch Frauengesundheit Wiesbaden?

Ein offenes Netzwerk von Frauen aus Politik, kommunalen Behörden, Verbänden, Vereinen, Gesundheits- und Beratungsberufen sowie interessierte Bürgerinnen* mit Interesse am Themenbereich Frauengesundheit.

Sie möchten gerne teilnehmen? Wunderbar, bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Unsere  Termine in 2023 sind Montag, 6.3./ Dienstag, 16.5./ Mittwoch 6.9./ Donnerstag 9.11.2023/ jeweils von 17:30 – 19:00 Uhr. Kommen Sie gerne in Präsenz im Frauengesundheitszentrum SIRONA e. V. oder schalten Sie sich digital dazu. Die Veranstaltung findet hybrid statt.

Bitte erfragen Sie per Mail nach dem Zugangslink.

Die Themen des nächsten Treffen sind:

  • Istanbulkonvention / Gewalt gegen Frauen
  • u.v.m

Historie des Runden Tisch Frauengesundheit Wiesbaden

Das Netzwerk wurde 2012 von verschiedenen Initiatorinnen gegründet:

Frauengesundheitszentrum SIRONA, kommunales Frauenreferat, frauenpolitische Sprecherinnen der Parteien, CASA e. V.donum vitae, Evangelische Familienbildungsstätte Wiesbaden, Frauen helfen Frauen e.V.,Frauen Union Wiesbaden, Grüne Wiesbaden AK Frauen, LISA Wiesbaden, pro familia Wiesbaden, SPD Wiesbaden AK Frauen, Sozialdienst katholischer Frauen WiesbadenSternengarten Wiesbaden

 

Das Netzwerk trifft sich 4 mal im Jahr, bei aktuellen Arbeitsaufträgen öfter.Weiterlesen

Vor dem Hintergrund einer immer noch überwiegend am männlichen Körper sowie an männlichen Verhaltensmustern und Verhaltensweisen orientierten Gesundheitsforschung, -förderung und -versorgung müssen die verschiedenen Arbeits- und Lebensbedingungen, sozialen und kulturellen Prägungen, sexuellen Identitäten und gesundheitlichen Bedürfnisse von Frauen in allen Lebensphasen und mit unterschiedlichen Formen von Beeinträchtigung Berücksichtigung finden. Ziele des Runden Tisches sind eine bedarfsorientierte Verbesserung der gesundheitlichen Angebote für Frauen, unabhängige Information und Aufklärung zu aktuellen Gesundheitsthemen, Angebote im Bereich Prävention, Versorgung und Rehabilitation, eine Verbesserung von Strukturen in den gesundheitsrelevanten Bereichen, die sich an den Lebensbedingungen und Bedürfnissen von Frauen orientiert, sowie die Herstellung eines breiten Netzwerkes.

Themen, die bisher in der Gruppe angesprochen wurden, sind die Medikamentisierung von Frauen, die Situation Alleinerziehender, die Situation von Frauen, die in der Schwangerschaft ein Kind verloren haben, Möglichkeiten der Information und selbstbestimmten Entscheidung im Zusammenhang mit medizinischen Eingriffen und Therapien, die Situation von Migrantinnen ohne Aufenthaltserlaubnis, Essstörungen von Mädchen und entsprechende Aufklärung in den Schulen.

Was wollen wir? Unsere Ziele

    • Netzwerk – Austausch – Information
    • Kritische Themen öffentlich machen
    • Einwirkung auf die Politik und die medizinische Versorgung in Wiesbaden

Themen, zu denen wir gemeinsam aktiv wurden:

    • Stillkampagne 2014
    • Laser Vaginal
    • Burnout-Versorgung in Wiesbaden
    • Baby Blues
    • Versorgungssituation von an Brustkrebs erkrankten Frauen
    • Versorgungssituation geflüchteter Frauen in Wiesbaden
    • Behandlung nicht krankenversicherter Frauen aus EU-Ländern
    • Schwangerschaft und Geburt
    • Versorgung der Schwangeren mit Hebammen in Wiesbaden

Aktuelles

Für einen Beratungstermin oder anderen Fragen, sind wir für Sie unter 0611/301694
zu folgenden Öffnungszeiten:
Mo- Fr : 10-12 Uhr und
Mo- Do: 14-16 Uhr zu erreichen.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

 

sirona-clio-88
NEU: clio 88
Gynäkologie im Fokus

X
X