Was wünschst du dir für deine anstehende Geburt?
Was brauchst du dafür?
Beraterin: Romy Lietz, Hebamme
Was tun, wenn eine Schwangerschaft anders verläuft?
Welche Untersuchungsmethoden gibt es?
Was für Infromationen brauchen Sie, um sich so bewusst und selbstbestimmt wie möglich entscheiden zu können?
Was bedeuten diese Untersuchungen für Sie und Ihr/e Baby/s?
Wie können Sie sich auf diese Untersuchungen vorbereiten?
Beraterin: Ulrike Woogk, Systemische Familienberaterin, ausgebildete Trauerbegleiterin, Notfallseelsorgerin, Mitarbeiterin des „Sternengarten Wiesbaden e.V.“ und der „Initiative Regenbogen e.V.“, Geburtsvorbereiterin (GfG)
Telefon 0611 – 81 20 333 • ulrike[at]woogk.de
Was brauchen Sie und Ihr/e Baby/s um so gut wie möglich in die Geburtserfahrung Kaiserschnitt zu gehen?
Wie können Sie sich darauf vorbereiten?
Was gibt es zu berücksichtigen (körperlich, psychisch, emotional)?
Was können Sie im Krankenhaus beeinflussen, um das Geburtserlebnis nach Ihren Wünschen zu beeinflussen? Z. B. freie Hände, um das / die Baby /s zu empfangen, Zeit Bonding, wer ist für uns die beste Begleitperson im Kreissaal, etc.
Was kommt möglichweise in der ersten Zeit nach dem Eingriff auf Sie zu (körperlich, psychisch, emotional)? Z. B. Wundheilung, Schmerzen, ungeschränkte Bewegungsmöglichkeiten, Gefühle von Hilflosigkeit und / oder Abhängigkeit, etc.
Beraterin: Sigrid Schellhaas
Bei einer Geburt kann es zu Erlebnissen kommen, die einschneidend sind und Spuren im Gedächtnis und am Körper hinterlassen, unabhängig ob der Kaiserschnitt geplant oder ungeplant war.
Dabei kann es zu unterschiedlichen Verletzungen (körperlich, psychisch, emotional) kommen, die offen oder verdeckt erlebt werden. Es können „alte“ oder „neue“ Verletzungen sein.
Wie lang die Erfahrung her ist und ob Sie geboren haben, geboren wurden oder die Geburt begleitet haben, spielt keine Rolle. Jede* und jeder* ist willkommen.
Wir begegnen Ihnen mit Verständnis und Wertschätzung.
Auf Wunsch geben wir Ihnen erste Impulse zur Bearbeitung an die Hand.
Wir stellen Ihnen Informationen über die vielfältigen Unterstützungsangebote sowohl im SIRONA als auch in und um Wiesbaden zur Verfügung.
Wir bieten Orientierungshilfe für Ihre selbstbestimmt Wahl.
Gerne können Sie mit uns Ihren kostenfreien Beratungstermin vereinbaren unter https://fgz-sirona.de/kontakt/
Beraterin:Rona Größler, M.A. Soziologie, Psychologie und Pädagogik, Systemische Therapeutin
Sie spüren Redebedarf rund um Ihre Geburtserfahrung? Ob ein unerfüllter Wunsch, Auswirkungen von Coronamaßnahmen, Verletzungen (körperlich, psychisch, emotional), Gewalt unter der Geburt, Alleinerziehend, Familienbildung, etc. Hier hat alles Platz.
Unabhängig wie lang die Erfahrung zurückliegt, ob Sie geboren haben, geboren wurden oder Geburt begleitet haben. Jede* und jeder* ist herzlich willkommen.
In der Beratung bekommen Sie Zeit und Raum für Ihr individuelles Geburtserlebnis. Wir begegnen Ihnen mit Verständnis und Wertschätzung.
Auf Wunsch geben wir Ihnen erste Impulse zur Bearbeitung an die Hand und stellen Ihnen Informationen über diverse Unterstützungsangebote sowohl im SIRONA als auch in und um Wiesbaden zur Verfügung.
Vereinbaren Sie mit uns Ihren Beratungstermin unter https://fgz-sirona.de/kontakt/
Beraterin: Rona Größler, M.A. Soziologie, Psychologie und Pädagogik, Systemische Therapeutin
Für einen Beratungstermin oder anderen Fragen, sind wir für Sie unter 0611/301694
zu folgenden Öffnungszeiten:
Mo- Fr : 10-12 Uhr und
Mo- Do: 14-16 Uhr zu erreichen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!