Ein Nachmittag mit Bewegung und Beobachtung in der Natur; Sammeln, Studieren und Verarbeiten von 2 Kräutern
Jeder Tag steht für sich, für die Jahreszeit, die Witterung, der eigenen Geruch, die eigene Temperatur, Sonne oder Regen.
Natur ist Erdung, ankommen und sie gibt uns alles, was wir zum Leben brauchen.
Einen Nachmittag bewegen wir uns in der Natur, beobachten deren Reichtum und wenden uns 2 Pflanzen zu, die wir studieren, sammeln und verarbeiten zur Nahrung, als Öl oder als Tee.
Kosten 30 € pro Termin
jeweils samstags, 14.00 Uhr , Ende ca 18 Uhr
16.4.2022 Brennnessel und Löwenzahn – Frühlingskräuter, reinigend und nährend
Wiesbaden Kräutersoßen und Pesto
7.5.2022 Brennnessel und Löwenzahn – Frühlingskräuter, reinigend und nährend
Rauenthal Kräutersoßen und Pesto
18.6.2022 Sonnenkräuter wie Johanniskraut und Schafgarbe
Wiesbaden Johanniskrautöl
2.7.2022 Sonnenkräuter wie Johanniskraut und Schafgarbe
Rauenthal Johanniskrautöl
30.7.2022 Schafgarbe und Beifuss – stärkend und heilend
Wiesbaden Tees für den Winter
27.8.2022 Schafgarbe und Beifuss – stärkend und heilend
Rauenthal Tees für den Winter
10.9.2022 Weißdorn, Schlehen und Hagebutten
Wiesbaden
8.10.2022 Weißdorn, Schlehen und Hagebutten
Rauenthal
29.10.2022 Hustenbalsam für den Winter, Kiefern, Thymian
Rauenthal
Alle Orte sind mit dem Bus gut erreichbar.
Wo wir uns in Wiesbaden treffen teile ich eine Woche vorher mit
Treffpunkt in Rauenthal ist das KuTA, Hauptstr.6
Kosten: 35 € / Termin, incl. Material, Kinder 5 €
Sigrid Schellhaas, Heilpraktikerin
Mit Achtsamkeit berühren wir mit beiden Füßen Mutter Erde, erleben wir den Wind, die Sonne auf unserer Haut, mit allen Sinnen begegnen wir der Natur im Atem, in der Meditation und im Asana.
Wir erspüren die unterschiedlichen Energien und Wesensarten der Bäume in unserer Natur, jeder von ihnen bietet uns neue Wege in unser Inneres und unserem Herzen.
Sonntag, 10 – 11 h/ neue Termine werden bekannt gegeben
Kosten: 10 € / Termin
Maike Wübbena
Kreative Lichtobjekte selbst herstellen, unter der Leitung einer erfahrenen Keramikerin und Künstlerin.
Samstag, 10-14 h / 11.6.2022/ 12.11.2022
Sonntag, 14.8.2022
Kosten: 140 €, incl. Material, Glasur, 1.+2. Brand
Die Kursleiterin übernimmt das transparente Glasieren der Arbeiten
Werkstatt: Antoniusgasse in Rauenthal
Margit Bayer
Anmeldung: margit.bayer@t-online.de
Leider gibt es keine aktuellen Termine für diesen Kurs.
Frauen sind eingeladen, sich inspirieren zu lassen von dem weichen Material, der eigenen Kreativität und dem Wunsch, wieder einmal etwas mit den Händen zu tun … und zu sehen, was entsteht. Eine erfahrene Keramikkünstlerin lädt ein in die Kunstwerkstatt.
Frauenmodellierwochenende Samstag 14-18 h + Sonntag 11- 15 h
26.+27.März 2022
3.+4. September 2022
5.+6. November 2022
Kosten: 140 Euro, inkl. Ton, Nachtreffen, 1.+2. Brand, Glasuren werden nach Verbrauch berechnet
Ort: Werkstatt Antoniusgasse in Rauenthal
Offener Modelliertreff (mittwochs zwischen 10 und 12.30 Uhr)
Kosten: 30€ pro Termin, inkl. Material (Ton und Glasuren) und ein Brand
Margit Bayer