Geburtsverarbeitung Interviews

 

Ein Interview mit Sigrid Schellhaas zum Thema: Sensibler Mutter-Kind-Kurs im Frauengesundheitszentrum SIRONA e. V.

Die Geburt kann aus unterschiedlichsten Gründen als belastet, schwer oder traumatisch auf alle Beteiligten wirken. Das erschwert den Start in das gemeinsame Familienleben und hinterlässt Spuren auf der psychischen, physischen und emotionalen Ebene bei allen beteiligten. Diese wahrnehmen und annehmen zu können, sowie praktische Unterstützung bzw. -möglichkeiten zu erfahren, an diesem Punkt setzt das spezielle Kursangebot an.

  • Erfahren Sie, was ein spezielles Kursangebot für Mutter und Kind, die eine belastende, schwere oder traumatische Geburt erlebt haben, bieten kann und wie es bei dem Prozess der Verarbeitung Unterstützung anbieten kann.
  • Wie Frau Schellhaas in der Gruppe arbeitet und wie ihre unterschiedlichen Ausbildungen in diesem Kurs sensible und ergänzend zusammenspielen, um Frau und Kind optimal unterstützen zu können.
  • Erfahren Sie welche Impulse und Hintergründe zusammengewirkt haben, um dieses besondere Angebot zu ermöglichen.
  • Was ein Ziel des Kursangebots ist und was Frauen und Kinder darin erfahren können, um ihren ganz individuellen Verarbeitungsprozess zu stärken und zu fördern.
  • Wir wünschen Ihnen wertvolle Impulse.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Interview mit Rona Größler zum Thema: Spezielle Angebote für Frauen, Familien, mit belastenden, schweren, traumatischen Geburten bzw. deren Angehörige, Freunde im Frauengesundheitszentrum SIRONA e. V.

Eine Geburt kann aus unterschiedlichsten Gründen als belastet, schwer oder traumatisch auf alle Beteiligten wirken. Das übt Einfluss auf die Beziehungen in der Familie und hinterlässt bei allen Spuren auf der psychischen, physischen und emotionalen Ebene.

Was kann der Austausch mit anderen betroffenen Frauen bewirken?

  • Erfahren Sie mehr über unser Beratungsangebot für Frauen, Familien, die Orientierung, Sortierung und Unterstützung in ihrem Prozess der Akzeptanz/Annahme und Verarbeitung ihres individuellen Geburtserlebnis wünschen bzw. Angehörige oder Freunde, die Unterstützung geben möchten und nicht genau wissen, wie?
  • Was kann das Beratungsangebot leisten und wie können Sie es in Anspruch nehmen?
  • Worum geht es im neuen Kursangebot: Geburt – anders als erhofft?
  • Was bietet der Kurs genau? Was können Frauen bei Ihrer Teilnahme erfahren und wie kann die Arbeit darin unterstützend wirken? Das und noch mehr erfahren Sie im Interview.
  • Wir wünschen Ihnen wertvolle Impulse.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Interview mit Sabrina Preuser zum Thema: Weiblichkeit und Empowerment mit Hilfe der Yoni

In ihrer Arbeit als Mentorin für Frauen begleitet sie Frauen auf ihren individuellen Weg der inneren Heilung und unterstützt sie in ihrer Suche nach der eigenen Berufung.

  • In diesem Interview gibt Sabrina Preuser Einblicke in ihre Arbeit und ihre Praktiken sowie ihre Erfahrungen mit Frauen während und nach ihrer Arbeit.
  • Erfahren Sie mehr über die Yoni, ihre Bedeutung für uns Frauen und ihre Kraft.
  • Erleben Sie in Kraftspendendes und spannendes Interview, wir wünschen Ihnen viel Freude.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

X
X