Sie möchten, dass das Leben Sie nicht mehr so leicht aus der Bahn werfen kann? Sie stellen sich die Frage: Warum werden manche Menschen mit belastenden Lebensumständen leichter fertig als andere? Auch diese Menschen leiden, sind traurig und verletzlich, jedoch scheinen sie aus jeder Krise zu lernen – und oft gehen sie sogar gestärkt aus ihr hervor. Doch wie ist das möglich?
„Resilienz“ ist dabei das Zauberwort. Es steht für innere Stärke und psychische Widerstandsfähigkeit, für das „Immunsystem der Seele“, das man auch noch im Erwachsenenalter fördern und trainieren kann.
Samstag + Sonntag, 26. + 27.6.2021 / 9-16.30 h
Kosten: 150 € / Die Kosten werden i.d.R. bis zu 100% von den gesetzlichen Krankenkassen zurückerstattet.
Leitung: Tatjana Kremer, M.A. Prävention und Gesundheitsmanagement, Entspannungscoach, Resilienztrainerin
Ein Trauma kann sich in doppelter Hinsicht manifestieren: Auf der kognitiven und der körperlichen Ebene. Um Heilung auf der körperlichen Ebene voranzubringen, werden in diesem Kurs hilfreiche Methoden und Techniken vermittelt. Ziel ist es: Die Verbindung zum eigenen Körper wiederherzustellen, das eigene Selbst zu spüren und Traumafolgen wie Erstarren, Dissoziieren und Explodieren zu regulieren.
Die Kursleiterin arbeitet auf der Grundlage von Somatic Experiencing, SOMA und Elementen von Biodanza.
dienstags, 16-18 h / Termin / 30 €
Leitung: Christa K. Holzinger
Termine auf Anfrage
Sanfte und bewusste Atemübungen, achtsame Bewegungen nach oder während der Chemo oder Strahlentherapie für Vertrauen, Lebenskraft und Schmerzlinderung.
Termine bitte erfragen.
Leitung: Maike Wübbena