Sind Sie auf der Suche danach, wie Sie die Geburt verarbeiten können?
Vielleicht fragen Sie sich, wieso bestimmte Erlebnisse rund um die Geburt Sie bewegen, vielleicht sogar belasten bzw. beschweren?
In unserem angeleiteten Gesprächskreis sind Sie mit all Ihren Gefühlen, Gedanken und Wünschen herzlich willkommen. Gemeinsam sortieren wir diese ein und zu.
Wir achten auf einen traumasensiblen Raum und stellen Ihnen Zeitrahmen, für eine sensible Begegnung mit Ihnen selbst, bereit. Dabei sind Sie nicht allein, sondern erfahren vertrauensvollen, wohlwollenden Austausch mit weiteren Wegbegleiterinnen.
Zudem können Sie neben den Terminen weitere Unterstützung erfahren.
Teilnehmerinnenanzahl auf 5 begrenzt.
Dank der traumasensiblen Gesprächsführung unserer Kursleiterin haben sensible Inhalte Platz, ohne zu beschweren.
Folgende Inhalte erwarten Sie:
Die vertrauensvolle Atmosphäre eröffnet Ihnen die Möglichkeit, weitere Schritte auf Ihrem Weg der Verarbeitung zu gehen und dabei die Unterstützung von anderen zu spüren. Sie sind nicht alleine.
Ihr/e Baby/s haben einen Platz in unserer Mitte und wird/werden liebevoll integriert.
Wir laden Sie herzlich zu unserem Kursangebot ein.
mittwochs, 11:00 – 12:30 Uhr / 4 Termine / 60 €
Rona Größler, empowerte Betroffene
M.A. Soziologie, Psychologie und Pädagogik, Systemische Therapeutin
Die Geburt Ihres Kindes/Ihrer Kinder war eine Bauchgeburt alias Kaiserschnitt und die Erfahrung beschäftigt Sie?
Vielleicht kam diese unerwartet oder nach langem Bemühen, um eine vaginale Geburt?
Oder die Ereignisse rund um das Geburtserlebnis lassen Sie nicht recht zur Ruhe kommen?
Diese und weitere Fragen können Einfluss auf Ihr Erleben haben und Ihr Lebensgefühl beschweren.
In unserem angeleiteten Gesprächskreis sind Sie mit all Ihren Gefühlen, Gedanken und Wünschen herzlich willkommen.
Wir achten auf einen traumasensiblen Raum und stellen Ihnen Zeitrahmen für eine sensible Begegnung mit Ihnen selbst bereit. Dabei sind Sie nicht alleien, sondern erfahren vertrauensvollen, wohlwollenden Austausch mit weiteren Wegbegleiterinnen.
Zudem können Sie neben den Terminen weitere Unterstützung erfahren.
Teilnehmerinnenanzahl auf 5 begrenzt.
Dank der traumasensiblen Kursleitung haben sensible Inhalte Platz, ohne zu beschweren.
Folgende Inhalte erwarten Sie:
Die vertrauensvolle Atmosphäre eröffnet die Möglichkeit weitere Schritte auf Ihrem Weg der Verarbeitung zu gehen und dabei die Unterstützung von anderen zu spüren. Sie sind nicht alleine.
Ihr/e Baby/s haben einen Platz in unserer Mitte und wird/werden liebevoll integriert.
Wir laden Sie herzlich zu unserem Kursangebot ein.
Haben Sie Interesse an einem Kurzvideo zum Kurs? Dann schauen Sie gerne mal rein.
montags, 11:00 – 12:30 h / 4 Termine / 60 €
Rona Größler, empowerte Betroffene
M.A. Soziologie, Psychologie und Pädagogik, Systemische Therapeutin
Sanfte und bewusste Atemübungen, achtsame Bewegungen nach oder während der Chemo- oder Strahlentherapie für Vertrauen, Lebenskraft und Schmerzlinderung.
Maike Wübbena
Bei Interesse, bitte Termine per E-Mail erfragen.