Einmal im Monat findet das digitale, kostenfreie Angebot für Frauen statt, die eine Geburt anders als erhofft erlebt haben, um sich mit anderen Frauen, die ähnliches erlebt haben dazu auszutauschen, zu stärken und gemeinsam den Weg zur Verarbeitung gehen.
Im Gesprächskreis bekommt alles Erlebte Raum und Zeit, unabhängig davon wie lange die Geburt zurückliegt.
Im vertrauensvollen Kreis mit anderen Frauen die ersten Schritte zur Integration des Erlebten gehen.
Jeden ersten Freitag im Monat
Digitales Angebot mit Voranmeldung bis jeweils einen Tag vor dem Termin unter: info@fgz-sirona.de
Rona Größler, Mutter von zwei Kindern und empowerte Betroffene
M.A. Soziologie, Psychologie und Pädagogik, Systemische Therapeutin
Die Geburt deines Kindes ist anders als erhofft verlaufen?
Bist du auf der Suche, wie du die Erfahrung verarbeiten kannst?
Du möchtest dich mit anderen Frauen, die Ähnliches erlebt haben, austauschen?
Herzlich Willkommen in unserem angeleiteten Gesprächskreis. Ein Angebot für Frauen, die in einer Gruppe Erfahrungen sammeln und austauschen wollen.
Das Angebot richtet sich an alle Frauen, die gemeinsam in einer Gruppe arbeiten wollen.
Es spielt keine Rolle, ob das Geburtserlebnis schon einige Jahre zurück liegt oder gerade erst stattgefunden hat.
Neben hilfreiche Übungen zur Regulation des Nervensystems, erfährst du Impulse für Selfcare und zur Stärkung deiner Ressourcen.
Wir bieten dir eine vertrauensvolle Atmosphäre und die Möglichkeit, weitere Schritte auf deinem Weg der Verarbeitung zu gehen.
Du bist herzlich eingeladen, am Gesprächskreis Geburt anders als erhofft teilzunehmen.
mittwochs, 18 – 19.30 h / 10 € pro Termin
Sie haben Fragen? Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf unter: info@fgz-sirona.de
Rona Größler, Mutter von zwei Kindern und empowerte Betroffene
M.A. Soziologie, Psychologie und Pädagogik, Systemische Therapeutin
Das Erlebnis Kaiserschnitt beschäftigt dich und du möchtest dich dem achtsam und sensitiv zuwenden?
Du möchtest dich mit anderen Frauen, die Ähnliches erlebt haben, austauschen?
Bist du auf der Suche, wie du die Erfahrung verarbeiten kannst?
Herzlich Willkommen in unserem angeleiteten Gesprächskreis. Ein Angebot für Frauen, die in einer Gruppe Erfahrungen sammeln und austauschen wollen.
Das Angebot richtet sich an alle Frauen, die gemeinsam in einer Gruppe arbeiten wollen.
Es spielt keine Rolle, ob das Geburtserlebnis schon einige Jahre zurück liegt oder gerade erst stattgefunden hat.
Neben hilfreiche Übungen zur Regulation des Nervensystems, erfährst du Impulse für Selfcare und zur Stärkung deiner Ressourcen.
Wir bieten dir eine vertrauensvolle Atmosphäre und die Möglichkeit, weitere Schritte auf deinem Weg der Verarbeitung zu gehen.
Du bist herzlich eingeladen, am Gesprächskreis Kaiserschnitt teilzunehmen.
mittwochs, 18 – 19.30 h / 10 € pro Termin
Sie haben Fragen? Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf unter: info@fgz-sirona.de
Rona Größler, Mutter von zwei Kindern und empowerte Betroffene
M.A. Soziologie, Psychologie und Pädagogik, Systemische Therapeutin
Ein Trauma kann sich in doppelter Hinsicht manifestieren: Auf der kognitiven und der körperlichen Ebene.
Um Heilung auf der körperlichen Ebene voranzubringen, werden in diesem Kurs hilfreiche Methoden und Techniken vermittelt. Ziel ist es: Die Verbindung zum eigenen Körper wiederherzustellen, das eigene Selbst zu spüren und Traumafolgen wie Erstarren, Dissoziieren und Explodieren zu regulieren.
Die Kursleiterin arbeitet auf der Grundlage von Somatic Experiencing, SOMA und Elementen von Biodanza.
dienstags, 16-18 h / Termin / 30 €
Christa K. Holzinger
Termine auf Anfrage
Sie möchten, dass das Leben Sie nicht mehr so leicht aus der Bahn werfen kann?
Sie stellen sich die Frage: Warum werden manche Menschen mit belastenden Lebensumständen leichter fertig als andere? Auch diese Menschen leiden, sind traurig und verletzlich, jedoch scheinen sie aus jeder Krise zu lernen – und oft gehen sie sogar gestärkt aus ihr hervor. Doch wie ist das möglich?
„Resilienz“ ist dabei das Zauberwort. Es steht für innere Stärke und psychische Widerstandsfähigkeit, für das „Immunsystem der Seele“, das man auch noch im Erwachsenenalter fördern und trainieren kann.
Sa + So neue Termine werden bekannt gegeben
Kosten: 150 € / Die Kosten werden i.d.R. bis zu 100% von den gesetzlichen Krankenkassen zurückerstattet.
Tatjana Kremer, M.A. Prävention und Gesundheitsmanagement, Entspannungscoach, Resilienztrainerin
Sanfte und bewusste Atemübungen, achtsame Bewegungen nach oder während der Chemo oder Strahlentherapie für Vertrauen, Lebenskraft und Schmerzlinderung.
Termine bitte erfragen.
Maike Wübbena