Mit Achtsamkeit nehmen wir uns im Yoga wahr, tauchen ein in sanfte und effektive Yogahaltungen, in meditative Flows, die uns selbst wieder neu erleben lassen.
Wir dehnen Muskel und Faszien, erspüren unsere inneren Organe, beatmen unseren Körper und Zellen bewusst und lassen altes und verbrauchtes mit dem Ausatem los. In der vollkommenen Entspannung kann sich der Körper, die Seele und der Geist wieder erholen, regenerieren.
montags, 20-21.30 h / 9.1.- 13.2.2023= 6x /17.4.-22.5.2023= 6x
mittwochs, 20-21.30 h / 11.1.-15.2.2023= 6x / 19.4.-24.5.2023= 6x
Kosten: 12 € pro Termin fortlaufend
Die Kurse finden in Präsenz statt – im großen Raum von SIRONA – unter Beachtung entsprechender Hygiene-und Abstandsregeln.
Leitung: Maike Wübbena
Maike Wübbena
An diesen Abenden werden wir uns mit den, den Jahreszeiten zugehörigen Organen- und Organzusammenhängen aus der Traditionell Chinesischen Lehre beschäftigen.
Neben Gesundheits- und Ernährungstipps werden wir viele Übungen aus dem Qi Gong, Kinesiologischen Turnen, Yoga und anderen Bereichen erlernen um das jeweilige Organsystem zu stärken.
Bitte eine Decke, Isomatte, bequeme Kleidung und etwas zum Schreiben mitbringen.
montags, 18.00- 19.45 h / 16.1.2023/ Thema: Wasser steht für Niere/Blase
montags, 18.00- 19.45 h / 13.3.2023 Thema: Holz steht für Leber/Galle
weitere Termine folgen
Kosten: 25,00 € /Termin
HP Simone Walter
Beim BeYo©- BeckenbodenYoga (ganzheitliches Beckenbodentraining mit inneren Bildern nach Bali Schreiber) lernst Du Deine Beckenbodenmuskeln präzise zu erspüren.
An diesem Abendworkshop lernst Du die Grundlagen kennen für gelingendes Beckenbodentraining und beckenbodenfreundliches Verhalten im Alltag.
Wenn Du z.B. nach der Geburt keine Begleitung durch eine Hebamme oder keinen Rückbildungskurs bekommen hast, kann dieser Kurs Dir wichtige Impulse geben. Beim BeYo©– BeckenbodenYoga lernst Du Deine Beckenbodenmuskeln präzise zu erspüren. Innere Bilder regen den Körper zu den passenden Bewegungen, zu Muskeltraining und Entspannung an (z.B. eine Lotosblüte, ein schwebendes Seidentuch oder ein Meerschwamm). Dies ermöglicht auch weniger körpererfahrenen Menschen oder Menschen, die ein Trauma erlebt haben, einen freudvollen Zugang zu dieser Basis des Körpers zu finden und die Kraft ihres Beckenbodens mit Spaß zu erkunden und motiviert zu trainieren. Diese sanfte Form der Beckenbodenübungen eignet sich also für: |
– Frauen, die nach einer Geburt und dem Rückbildungskurs merken, dass
ihr Beckenboden noch besonderer Aufmerksamkeit bedarf, – Frauen mit Inkontinenz und Senkungsproblemen, – Frauen bei Fruchtbarkeitsstörungen und Kinderwunsch, – Frauen mit Wechseljahresbeschwerden, – Frauen mit Atem-, Sprech- und Singstimmproblemen. – Außerdem vermehrt die Stärkung der Körpermitte die Ausschüttung der Endorphine (gute Laune Hormone) und wirkt so depressiven Zuständen entgegen, löst Hüftschmerzen- und -spannungen und kann sexuelle Lust und Kraft „zum Blühen“ bringen. |
freitags, 19 – 21 h / 11.11. / 2.12.2022
/ 27.1./17.2/24.3./28.4./2.6./30.6.2023
Kosten: pro Termin 30 € / 4 Termine 100 €
Mirijam Schatz
Rückfragen an die Kursleiterin unter 0171-7924649/ yogaschatz@web.de
Ganz neue Körpererfahrungen erleben mit spielerischen Übungen
In diesem Workshop wollen wir unsere Körper neu erfahren: den Körper zum Vibrieren bringen, ihn im Raum erfahren, seine Stabilität spüren, seine Vitalität entdecken, seine Sanftheit wahrnehmen, ihn im Kontakt mit anderen erleben. Damit werden wir sichtbarer, präsenter, lauter. Bei dieser empowernden Auseinandersetzung geht es vor allem um die Beziehung zum eigenen Körper und wie wir uns damit nach außen präsentieren, öffnen, verschließen. Zentral sind dabei drei Aspekte:
In diesen Workshops geht es nicht um Selbstverteidigung oder Selbstbehauptung im engeren Sinne. Wir machen spielerische Übungen, um uns selbst im Körper, im Raum und im Kontakt mit anderen zu spüren. Teilnahme für alle, die sich als Frau* oder Mädchen* verstehen.
Samstag, 4.2. 2023 / 14 bis 17 h
Kosten: 45€/ Termin
Sophia Heister, HP und Körpertherapeutin
Mehr Infos unter: koerperarbeitfrankfurt.de
Wissen schützt vor Angst und macht handlungsfähig.
Wie verändert sich unser Körper in den Wechseljahren. Spiel der Hormone, Metabolismus, Schlafverhalten…
Vieles verändert sich- Neues beginnt.
Kräuter, Körperübungen, Austausch helfen in dieser Zeit.
Samstag, 11.00-17.00 h / 15.4.2023
Sonntag,11.00 -17.00 h / 28.5.2023
Kosten: 60 € /Termin
HP Sigrid Schellhaas